Tipps zum Aufstellen
Wir empfehlen dringend, das Verlegen einem Fachmann zu überlassen, der es fachgerecht ausführt. Vergessen Sie nicht, dass unsere Fliesen handgefertigt sind und dass eine qualitativ hochwertige Verlegung zur Schönheit Ihres Bodens beitragen wird. Die Lagerung sollte an einem trockenen Ort erfolgen. Dennoch finden Sie hier einige nützliche Tipps, die Sie anwenden können.
Legen Sie die Fliesen trocken an, um die Dekore oder Friese gut zu positionieren und die Uni-Nuancen, die stark variieren können, harmonisch zu verteilen (mischen Sie die Fliesen aus jedem Karton).
Auf rohen Fliesen befinden sich Ausblühungen, die durch das Aufsteigen von Zement während des Trocknens verursacht werden. Dies ist normal und verschwindet nach einer leichten Politur mit sehr feinem Wasserschleifpapier, wodurch es sofort sauber und glatt wird. Das macht das Verfugen umso einfacher.
Traditionelle Verlegung :
Sie muss auf einem sehr mager dosierten Mörtelestrich (150 kg/m3) erfolgen. Die Fliesen müssen nass sein, um sie von Staub zu befreien, und werden direkt auf dem Estrich verlegt und durch Druck sanft ausgeglichen. Klopfen Sie sie vor allem nicht mit einem schwarzen Hammer, sondern verwenden Sie einen altmodischen Schläger, mit dem Sie vier Fliesen auf einmal klopfen können. Sie müssen je nach Fortschritt der Verlegung gereinigt werden.
Verlegen mit Zementkleber, siehe die folgenden Schritte :
- Stellen Sie mit pulverförmigem Klebemörtel eine ausreichend dicke Mischung her (Foto 1). Nehmen Sie einen breitzinkigen Kamm zur Hand.
- Verteile die Mischung mit dem grobzinkigen Kamm in einer Schicht, die etwas größer ist als die Fliesenbreite und lang genug, um mehrere Fliesen verlegen zu können (Foto 2).
- Jede Fliese ebenfalls mit einer Schicht derselben Mischung bestreichen und diese dann auf den Boden auftragen
- Sehen Sie zwischen den einzelnen Fliesen eine kellenstarke Fuge von 2 mm vor.
- Drücken Sie die Fliese an, indem Sie sie mit der Hand abklopfen und dabei darauf achten, dass sie mit den bereits verlegten Fliesen übereinstimmt.
- Die Fugen werden entweder mit Schlicker oder mit trockenem Zement, der gefegt und angefeuchtet wird, gemacht. Farbige und/oder pigmentierte Fugen sind verboten
- Säubern Sie nach und nach alle Klebemörtelreste
WICHTIG : Schlagen Sie niemals mit einem Hammer oder Plastikhammer direkt auf die Oberfläche der Fliese. Verwende einen Schläger (ein Holzstück von etwa 50 cm/50 cm).

Stellen Sie eine Mischung her

Verteilen Sie die Mischung auf dem Boden

Jede Fliese mit Zement bestreichen

Drücken Sie die Fliese mit der Hand an

Bereiten Sie Ihren Joint vor

Planen Sie eine Fuge von 2/3 mm ein

Platzieren Sie Ihre Fuge zwischen den Zementfliesen

Putzen Sie nach und nach

Entfernen Sie den Überschuss

Reinigen Sie Zementfliesen

Behandeln Sie die Fliesen 1 Woche nach dem Verlegen
Behandlungstipps
Um unseren Kunden einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, stellt Ihnen die Cimenterie de la Tour ihre Produktpalette zur Behandlung von Zementfliesen zur Verfügung.
EINFACH UND EFFEKTIV wenn Sie unsere Anweisungen befolgen
BEVOR SIE BEGINNEN
(1 Woche nach einer verklebten Verlegung und 1 Monat nach einer Verlegung mit Estrich)
Stellen Sie sicher, dass der Boden trocken und sauber ist (staubfreier Boden).
ALLES IST IN ORDNUNG! ALSO FANGEN WIR AN
SCHRITT 1 – Der Reiniger.
SCHUTZ / Gummihandschuhe , Schutzbrille
und Maske
SAUBERES ZUBEHÖR / Eimer , Schrubber
, Mops
VERDÜNNUNG / auf 1 Liter Wasser 300 bis 400 ml des Reinigers verdünnen
ANWENDUNG / mit dem Schrubber
5 bis 10 Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser und einem durchnässten Mopp abspülen.
24 bis 48 Stunden trocknen lassen, je nach Wetterlage
SCHRITT 2 – Der mikroporöse wasser- und ölabweisende Imprägnierer :
Stellen Sie sicher, dass der Boden trocken und sauber ist (staubfreier Boden), bevor Sie mit diesem Schritt fortfahren.
Die Bodenfeuchtigkeit darf nicht mehr als 1,5 % betragen.
SCHUTZ / Gummihandschuhe , Schutzbrille
und Maske
SAUBERES ZUBEHÖR / Behälter für das Imprägniermittel , fusselfreies Tuch (weiße Baumwolle bevorzugen)
DILUTION / Keine
ANWENDUNG / mit einem Tuch kleine Fläche für kleine Fläche (m² / m²) in 2 Schichten im Abstand von 4 Stunden.
OBLIGATORISCH / ÜBERSCHÜSSIGES MATERIAL NACH UND NACH GUT ENTFERNEN
24 bis 48 Stunden trocknen lassen, je nach Wetterlage
SCHRITT 3 – Das Wachs
Stellen Sie sicher, dass der Boden trocken und sauber ist (staubfreier Boden), bevor Sie mit diesem Schritt fortfahren.
ZUBEHÖR / sauberer Eimer , sauberes, fusselfreies Tuch
DILUTION / für 1 Liter Wachs 100 bis 200 ml geruchloses White Spirit verdünnen
ANWENDUNG / mit dem Tuch kleine Fläche durch kleine Fläche (m² / m²)
Wenn sich der Boden trocken anfühlt, können Sie ihn polieren.
OBLIGATORISCH / ÜBERSCHÜSSE NACH UND NACH ENTFERNEN
24 bis 48 Stunden vor dem Wandern je nach Wetterlage trocknen lassen
Tägliche Pflege
Mit neutralen, nicht säurehaltigen Reinigungsmitteln (z. B. Flüssigseife aus Marseille). Wir empfehlen Ihnen, von Zeit zu Zeit mit dem Wachsshampoo (Cimenterie de la tour) zu reinigen. Ihre Böden werden mit der Zeit eine Patina bilden.
WICHTIG Vor allem sollten Sie keine Seife verwenden, die Leinöl enthält.